Unsere Schule ist klein-bunt-stark
klein
- kleine Schule
- kleines Umfeld
- kleiner Personalstamm
- kleine Schritte
bunt
- bunte Kreativität
- buntes Lernen
- bunte Stärken
- bunte Offenheit
stark
- starke Gemeinschaft
- starke Persönlichkeit
- starke Leistung
- stark fürs Leben
Leitziele
Wir möchten kleine Kinder in kleinen Schritten durch motivierendes (buntes) Lernen zu starken Leistungen führen.
Wir möchten selbst mit kleinem Personalstamm der bunten Vielfalt begegnen und mit vielfältiger (bunter) Kreativität die verschiedenen (bunten) Stärken der Kinder fördern, damit aus starken Kindern starke Persönlichkeiten werden.
Wir möchten in einem kleinen Umfeld durch vielschichtige (bunte) Offenheit in einer starken Gemeinschaft die Kinder stark fürs Leben machen.
Lernzeitenkonzept
Lernzeiten (Hausaufgaben-) Konzept
Seit dem Schuljahr 2019 / 2020 arbeiten wir nach einer zweijährigen Erprobungsphase nach dem vorliegenden Lernzeitenkonzept. Welches stetig evaluiert und weiterentwickelt wird. Lernzeiten vereinen an unserer Schule neben dem reformpädagogischen Ansatz, die Kinder zu mehr Selbstständigkeit im Lernprozess zu erziehen, die Idee auf „klassische Hausaufgaben“ zu verzichten. Die Schülerinnen und Schüler erledigen im Vormittag eigenständig unter Begleitung eines Lehrer/Betreuungs- Team ihre schulischen Pflichtaufgaben und gewinnen für den Nachmittag mehr Freiraum.
Schulregeln
Gemeinsam mit den Kindern haben wir im Schuljahr 2021/22 die wichtigsten Schulregeln im Schulalltag in unseren „STOP-Regeln“ festgelegt.
Schulhymne
Unsere Schulhymne wurde in dem Projekt „Minimusiker“ im Schuljahr 2017/18 entwickelt!
- Wer friert uns diesen Moment ein? Besser kann es nicht sein.
- Denkt an das Lernen, Singen und Spielen, wie lang‘ wir Freude und Tränen schon teil’n.
- Hier geht jeder für jeden durchs Feuer. Im Regen steh’n wir niemals allein. Und solange unsre Herzen uns steuern, wird das auch immer so sein.
- Ein Hoch auf uns´re KGS. Sie ist die Beste – Das steht fest!
- Ein Hoch auf das, was uns vereint, die Grundschulzeit (die Grundschulzeit)
- Ein Hoch auf uns (uns) auf alle Freunde, auf alle die, die zu uns steh´n.
- Ein Hoch auf uns (uns),
- auf unsere Schule;
- echtes Juwel
- in Scherpenseel.
- Freunde für´s Leben –
- wir halten zusammen.
- Das soll auch immer so sein!
- (one love) wir stehen dicht beisammen,
- keiner ist hier allein.
- Ein Hoch auf uns´re KGS. Sie ist die Beste – Das steht fest!
- Ein Hoch auf das, was uns vereint, die Grundschulzeit (die Grundschulzeit)
- Ein Hoch auf uns (uns) auf alle Freunde, auf alle die, die zu uns steh´n.
- Ein Hoch auf uns (uns),
- auf unsere Schule;
- echtes Juwel
- in Scherpenseel
- Ein Feuerwerk aus roten Herzen,
- ein Feuerwerk voll Heiterkeit
- Wir strahlen hell wie 1000 Kerzen,
- in einem Lichtermeer für alle Zeit!
- Für alle Zeit! Uhuhuh
- Ein Hoch auf uns´re KGS. Sie ist die Beste – Das steht fest!
- Ein Hoch auf das, was uns vereint, die Grundschulzeit (die Grundschulzeit) Ein Hoch auf uns (uns) auf alle Freunde, auf alle die, die zu uns steh´n.
- Ein Hoch auf uns (uns),
- auf unsere Schule;
- echtes Juwel
- in Scherpenseel.
- Ein Hoch auf uns, ein Feuerwerk aus roten Herzen,
- ein Hoch auf uns, ein Feuerwerk voll Heiterkeit
- Ein Hoch auf uns, wir strahlen hell wie 1000 Kerzen.
- Ein Hoch auf uns!