Allgemeine Infos

Was ist denn eigentlich eine OGS?

OGS steht als Abkürzung für die Offene Ganztagsschule. Bei uns können Kinder bis 16.00 Uhr betreut werden, wodurch Familien die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglicht werden soll.

Durch den Einsatz von qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versuchen wir den Schulkindern eine optimale Förderung zu bieten. Zudem möchten wir Eltern die Sicherheit geben, dass ihr Kind gut und verlässlich betreut ist. Ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit liegt darin, dass sich die Kinder bei uns wohlfühlen. Neben der Unterstützung der Kinder im Miteinander und Füreinander haben wir für jedes Kind ein offenes Ohr.

Im Mittagsbereich steht eine warme Mahlzeit auf dem Plan, die im familiären Rahmen gemeinsam mit dem Betreuungsteam eingenommen wird. Das Essen wird –frisch zubereitet – durch einen auf Schulessen spezialisierten Caterer angeliefert.

Im OGS Bereich wird im Nachmittag auf eine spezielle Hausaufgabenbetreuung verzichtet – dadurch haben die Kinder mehr Möglichkeit zur freien Entfaltung. Die Hausaufgaben werden im Vormittag durch die Lernzeiten umgesetzt. Diese Lernzeiten finden im Vormittag für alle Kinder statt. Dort werden die Kinder durch ein Team aus der zuständigen Lehrkraft und einer OGS Fachkraft bei der Bearbeitung des Wochenplanes unterstützt.

Der Nachmittagsbereich wird durch vielfältige sportliche, musikalische, künstlerische und naturwissenschaftliche Angebote ergänzt. Angeleitet werden diese durch das eigene Team sowie qualifizierte Bildungspartner. Die Tage, an denen die Kinder kein Bildungsangebot wahrnehmen, nutzen sie um in den geschützten Frei- und Spielräumen ihre Kraft, Fähigkeiten und Neigungen auszuprobieren und zu erweitern.

Betreuungszeiten

Wir betreuen Ihre Kinder jeden Schultag verlässlich bis 16.00 Uhr – eine Abholung ist ab 15.00 Uhr möglich. In begründeten Fällen ist eine flexiblere Abholzeit möglich.

Auch in einem Teil der Ferien werden Ihre Kinder (ab einer Mindesteilnehmerzahl von 10 Kindern) betreut – an diesem Standort ist das aktuell in folgenden Ferienwochen möglich:

Osterferien1. Ferienwoche
Sommerferien1. und 2. Ferienwoche
Herbstferien 1. Ferienwoche

Konzept

(in Bearbeitung)

(in Bearbeitung)

Finanzierung

Der Elternbeitrag bzw. Ermäßigung oder Beitragsfreiheit ist durch die Stadt Übach-Palenberg entsprechend einer Satzung geregelt und richtet sich nach dem jeweiligen Einkommen. Eine Information hierzu erhalten Sie im Schulamt der Stadt Übach-Palenberg bzw. an unserer Schule.

Für die Ferienbetreuung wird ein gesonderter Beitrag erhoben.

Das Mittagessen wird durch eine Mittagspauschale ebenfalls durch die Stadt Übach-Palenberg berechnet.

Arbeitsgemeinschaften

Jedes Halbjahr freuen die Kinder sich immer riesig darauf, dass die AG Wahlen anstehen. Wir bieten ein breitgefächertes Angebot an Arbeitsgemeinschaften an, aus denen sich die Kinder jeweils zwei AG`s aussuchen dürfen, die sie dann für das nächste Halbjahr regelmäßig besuchen.

Um sich einen Überblick zu verschaffen, wie das Angebot aussieht, finden Sie hier unseren aktuellen AG Plan des 1. Halbjahres 2022/2023…

Team

die pädagogischen Mitarbeiterinnen der OGS Scherpenseel – ein multiprofessionelles Team, welches sich um die Belange und Bedürfnisse der Kinder kümmert.

Die pädagogische und organisatorische Leitung liegt in der Hand von Katrin Körfer (Sozialpädagogin) -ihr zu Seite stehen Frau Strauch (Gruppenleitung 1. Klasse), Frau Adamski (Gruppenleitung 2. Klasse), Frau Lechner (Gruppenleitung 3. Klasse), Frau Sebastian (Gruppenleitung 4. Klasse), sowie Frau Jordine, Frau Nickels und Frau Windmüller zur Unterstützung bei allen Tätigkeiten.

Kontakt

Für weitere Informationen und Rückfragen können Sie sich jederzeit gerne telefonisch oder per Mail mit uns in Verbindung setzen – wir freuen uns auf Sie!

Katrin Körfer
Koordinatorin

02451 / 90 95 78

Aktuelles aus der OGS

am 20. September 2022
KGS-Scherpenseel-OGS